Unser pädagogisches Team

Angelika Bah, Staatlich anerkannte Erzieherin (Weidengruppe)

Ich heiße Angelika Bah, bin Schneiderin und Erzieherin und habe gerade meine Leitungsqualifizierung abgeschlossen. Ich arbeite seit drei Jahren im Waldkindergarten Starnberg, weil es einfach schön ist, in der Natur zu sein und miterleben zu dürfen, wie die Kinder die Natur entdecken und phantasievoll mit und in der Natur spielen. Wie schnell sie lernen und sich die Köstlichkeiten der Natur schmecken lassen. Am meisten mag ich an meiner Arbeit die Erfolgserlebnisse der Kinder, wenn sie zum Beispiel einen Entwicklungsschritt machen, oder alle gespannt einer Geschichte zuhören, wenn Kinder sich verzaubern lassen. Am liebsten arbeite ich kreativ, künstlerisch mit den Kindern und genieße die Spaziergänge durch den Wald mit all seinen Entdeckungen und Bewegungsfreuden. Ich liebe es, wenn sich die Kinder, durch gezielte Gegenfragen, die Welt selbst erklären. Ich möchte den Kindern gerne die Achtsamkeit vor der Natur und die Liebe zur Natur weitergeben, denn wer die Natur liebt, der schützt sie auch.
Ich wünsche mir für die Kinder im Waldkindergarten, dass der Funke in ihren Herzen für die Natur und die Liebe zur Mutter Erde niemals erlischt und im besten Falle zu einer heilenden Flamme für die Menschheit wird.

Delia Matehuala Hernández, Montessoripädagogin und Kinderpflegerin in Weiterbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin (Wurzelgruppe)

Ich arbeite seit September 2024 im Waldkindergarten Starnberg und mag daran vor allem die perfekte Kombination aus Natur, aktiven Kindern und freundlichen Kolleginnen. Am besten gefallen mir unsere täglichen Ausflüge in den Wald, dort dürfen die Kinder Kinder sein, sie spüren die Freiheit und Ruhe des Waldes. Dort können sie frei spielen und ihr „Spielzeug“ besteht aus natürlichen Materialien.

Nach meinem Studium der Pädagogik habe ich als Grundschullehrerin und als Montessori Guide mit AMI Diplom in einem Kindergarten gearbeitet. Ich bin außerdem ein sensibler, geduldiger und aufmerksamer Mensch, sodass ich in der Lage bin, Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen zu begleiten und sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Ich wünsche den Waldkindern, dass sie ihre Neugierde auf die Natur weiter steigern und nie aufhören, Fragen zu stellen.

Alexandra Neger, Kinderpflegerin (Wurzelgruppe)

Ich arbeite seit 2020 im (Wald-)Kindergarten. Am liebsten mag ich an der Arbeit, dass ich mit Kindern in der Natur bin. Ich singe, bastle, koche gerne und erkunde bei Spaziergängen mit den Kindern die Schätze der Natur.

Nach der Ausbildung zur Schneidermeisterin und dem Großziehen meiner fünf Kinder habe ich berufsbegleitend Kinderpflegerin gelernt. Mir ist wichtig, den Kindern Raum und Stabilität für ihre Entfaltung zu geben. Ich versuche Ruhe und Besonnenheit einzubringen und Aufmerksamkeit und Respekt allen gegenüber zu leben.

Ich wünsche den Kindern im Waldkindergarten, dass er ein guter Ort für sie ist, an dem sie eine schöne Zeit verbringen können.

Glenda Colares-Oberrauch, Kinderpflegerin (Weidengruppe)